The Art of Being
Was
Marco Māruti ist zertifizierter Ausbilder für Sattva Yoga, einem im Hatha Yoga verwurzelten Stil, und verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung. Jedes Jahr reist er nach Indien, um in Ashrams zu lernen und in die tausendjährige Tradition des Yoga einzutauchen.
Er ist auch in Yoga Nidra und Vocal Sound Healing zertifiziert und hat sich mit Sanskrit, Mantra-Singen und vedischem Gesang beschäftigt, um sein Wissen weiter zu vertiefen. Er unterrichtet Yoga im Ashoka Ayurveda Centre und reist durch ganz Europa, um Retreats und Workshops abzuhalten.
Sein Unterrichtsstil ist einladend und transformativ und verbindet Fachwissen und Authentizität, Klarheit und Humor. Nach dem Konzept des „pfadlosen Pfades“ inspiriert er seine Schüler dazu, Weisheit zu erforschen, die über traditionelle Grenzen hinausgeht. Der Workshop The Art of Being („Die Kunst des Seins“) lädt dazu ein, sich selbst zu entdecken und sich durch Asanas, Atemarbeit und Meditation mit der eigenen wahren Natur zu verbinden. Marco fördert die Achtsamkeit und hilft den Teilnehmern, Frieden, Wohlbefinden und Authentizität im gegenwärtigen Moment zu finden.

Wo
10-11 Mai 2025
Bewegungsraum, Baslerstrasse 20, 4665 Oftringen
(https://www.bewegungsraum-oftringen.ch/kontakt-anfahrt/)
Wieviel

260 CHF (live)
Das gesamte Material wird gestellt.
Stornierungsbedingungen: siehe die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Transcend Body & Mind GmbH.
Maximum 15 Teilnehmende (live).
Sprache
Das Seminar wird auf Englisch gehalten.


Programm
Samstag, 10. Mai
9.15: Ankunft
9.30 - 11.30: Awakening through Asana
Einführung und Asana-Praxis
11.30 - 12:30: Breath of Life
Pranayama-Praxis
12:30-13.30: Nourishment break
Mittagspause (individuell - Snacks und Getränke werden bereitgestellt)
13.30 - 14.45: Exploring the Mind
Diskussion über Yoganidra und die Praxis von Yoganidra
15.00-16.00: Liberating Movement
Aktive Meditation (freier Tanzausdruck) und stille Umarmung – passive Meditation
Sonntag, 11. Mai
9.15: Ankunft
9.30 - 11.30: Morning Harmony
Kurze Meditation, Pranayama, Asana und Entspannung
11.30 - 12:30: Celebration of connection
Abschlusszeremonie (einschließlich Übung zu zweit)